-
Vollwertiges Futter mit magenneutralisierenden, natürlichen Substanzen
-
Reich an Ballaststoffen zur Förderung des Kauens, was für einen gesunden Magen-Darmtrakt unerlässlich sind
-
Naturnahe Formulierung zur Unterstützung des Magens
-
Langanhaltende Pufferwirkung auf die Magensäure
-
Reich an Pektin, das eine Schutzschicht für die Magenwand bildet
-
Mit Präbiotika zur Unterstützung einer gesunden Mikroflora im Darm und zur Verbesserung der Verdaulichkeit
-
Dopingfrei (nach FN)
Mühlendorfer - Mucovital prebiotic
Mühlendorfer - Mucovital prebiotic
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
![]()
Mucovital prebiotic 20 kg
Wichtige Eigenschaften
Anwendung
Geeignet für Pferde und Ponys:
-
mit empfindlichem Magen
-
die schnell stressanfällig sind
-
deren Verdauung nicht optimal ist
Das strukturreiche Mühldorfer Mucovital prebiotic Müsli wurde in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Wissenschaftlern und Pferdekliniken speziell für magenempfindliche Pferde entwickelt. Es ist ein naturkonformes, vollwertiges Ergänzungsfuttermittel, das durch seine einzigartige Kombination aus pflanzlichen Funktionsstoffen eine gesunde Magenfunktion deines Pferdes unterstützen kann.
Magenprobleme vorbeugen
Ballaststoffe regen die Kautätigkeit sowie die Speichelbildung deines Pferdes an und sind daher für eine gesunde Verdauung unerlässlich. Nur beim Kauen produziert dein Pferd Speichel, welcher säureneutralisierendes Bikarbonat enthält. Die Neutralisierung der Magensäure ist sehr wichtig, da die Säure ansonsten schnell zu Schäden am empfindlichen oberen Teil des Magens führen kann.
Mühldorfer Mucovital prebiotic unterstützt die Neutralisierung der Magensäure durch den hohen Anteil an faserreichen Rohstoffen in Kombination mit kalzifizierten Algen (AveMix® Calitho). Kalkalgen haben die besondere Eigenschaft, langfristig und schrittweise puffernd zu wirken.
Neben der Anregung des Kauens besitzen die enthaltenen Ballaststoffe viele weitere natürliche Vorteile. Insbesondere (entzuckerte) Rübenschnitzel und Apfelschnitzel sind aufgrund ihres Pektingehalts von großem Wert für eine gesunde Magen-Darmfunktion. Pektin wirkt sich positiv auf das Wachstum der guten Darmbakterien aus und bildet gleichzeitig eine gelartige Schicht an der Magenwand. Diese Schicht schützt die empfindliche Wand vor der säurehaltigen Magensäure. In einem gesunden Magen kommt der empfindliche obere Teil der Magenwand so wenig wie möglich mit der Magensäure in Berührung.
Magen und Darm im Einklang
Die Magenwand deines Pferdes ist grundsätzlich sensibel, wird aber bei Stress noch empfindlicher. Bei Stress produziert der Körper Stoffe, welche die Anfälligkeit für Schäden durch Magensäure beeinflussen.
Die Gesundheit des Magens kann auch die Gesundheit des Darms beeinflussen. Um den Darm auszugleichen und gesund zu halten, können die enthaltenen Präbiotika die Darmflora deines Pferdes schonend revitalisieren. Im Sinne der evolutionären Entwicklung des Pferdes enthält das Futter ausschließlich natürliche Zutaten, die einer naturkonformen Ernährung deines Pferdes gerecht werden. Das effektive Präbiotikum, fermentierter Topinambur, bildet in Verbindung in dieser Rezeptur eine einzigartige Symbiose, die für eine nachhaltig gesunde Verdauung deines Pferdes sorgt.
Ein weiterer besonderer Inhaltsstoff in Mucovital prebiotic ist Macleaya-Extrakt (Sangrovit®). Das ist ein bewährter Inhaltsstoff, der nachweislich zur Minimierung von Stress beiträgt.
Gute Voraussetzung für Pferde mit Magenproblemen
Mucovital prebiotic hat einen niedrigen Zucker- und Stärkegehalt, was eine gute Voraussetzung für Pferde mit Magenproblemen ist. Ein Teil der Gärung von Zucker und Stärke findet nämlich im Magen statt. Fütterst du deinem Pferd eine übermäßige Menge an Zucker und Stärke auf einmal, wird während der Gärung Milchsäure produziert. Hohe Mengen an Milchsäure führen zu einer verstärkten Übersäuerung des Magens, wodurch die Magenwand noch mehr angegriffen wird. Ein niedriger Zucker- und Stärkewert in Kombination mit kleinen Futterportionen ist optimal, um die Magenwand deines Pferdes gesund zu erhalten.
Ein Großteil der deklarierten Stärke in Mucovital stammt nicht aus Getreide, sondern aus Reiskleie. Stärke aus Reiskleie wird langsamer verdaut und hat daher eine geringere Auswirkung auf den Glukosespiegel im Blut, als es bei Stärke aus üblichem Getreide der Fall ist. Daher ist die Reiskleie-Stärke eine wertvolle und gut verdauliche Energiequelle.
Rohstoffe
Luzerne / Apfelpülpe / Reiskleie (druckhydrothermisch behandelt) / Luzerne gehackt / Sojaöl NGMO / Lithothamnium (AveMix Calitho) / Lignocellulose / Schwarze Sonnenblumenkerne / Rohrmelasse / Leinkuchen / Topinambur (fermentiert) / Monocalciumphosphat / Rübennassschnitzel (<8% Zucker) / Getrockneter Apfel / Getrocknete Rote Beete / Karottenflocken / Leinsaat / Sonnenblumenschalen / Bierhefe / Kräutermischung / Natriumchlorid (salz) / Calciumcarbonat / Macleaya extrakt / Sonnenblumenöl
| Nährstoffgehalt | Menge |
|---|---|
| Energie (DE) | 9.6 MJ/kg |
| Energie (ME) | 8.2 MJ/kg |
| Calcium | 2.55 % |
| Natrium | 0.14 % |
| Phosphor | 0.76 % |
| Rohasche | 12.5 % |
| Rohfaser | 22.6 % |
| Rohfett | 8.4 % |
| Rohprotein | 11.4 % |
| Stärke | 4.2 % |
| Zucker | 5.4 % |
| Hinzugefügte Mittel pro kg | |
|---|---|
| D-Biotin (Vitamin B8) | 334 mcg |
| Folsäure (Vitamin B11) | 9 mg |
| Niacinamid | 33 mg |
| Pantothensäure | 22 mg |
| Vitamin A | 10.020 IE |
| Vitamin B1 | 24 mg |
| Vitamin B2 | 16 mg |
| Vitamin B6 | 13 mg |
| Vitamin D3 | 2.672 IE |
| Vitamin E | 62 IE |
| Vitamin E | 446 IE |
| Vitamin K3 | 4 mg |
| Hinzugefügte Mittel pro kg | ||
|---|---|---|
| Eisen (3b107) | 107 mg | Organisch |
| Jod (3b202) | 0,7 mg | Anorganisch |
| Kupfer (3b409) | 36 mg | Anorganisch |
| Mangan (3b507) | 120 mg | Synthetisch |
| Selen (3b801) | 1,1 mg | Anorganisch |
| Zink (3b609) | 247 mg | Anorganisch |
Allgemein
| Marke | Mühldorfer |
|---|---|
| EAN | 4260209236334 |
| Artikelnummer | 86043 |
| Gewicht | 20 kg |
| Verpackung | Sackware |
Futterempfehlung
Durchschnittliche empfohlene Tagesmenge
Leichte Arbeit
ca. 165 g per 100 kg Körpergewicht
Pony (300 kg): 0,5 kg
Pferd (600 kg): 1,0 kg
Moderate Arbeit
ca. 330 g per 100 kg Körpergewicht
Pony (300 kg): 1,0 kg
Pferd (600 kg): 2,0 kg
Schwere Arbeit
ca. 660 g per 100 kg Körpergewicht
Pony (300 kg): 2,0 kg
Pferd (600 kg): 4,0 kg
Inhalt einer Mühldorfer Futterschaufel Eine Mühldorfer Futterschaufel enthält ca. 0,8 kg Mucovital prebiotic.
Anleitung
Eine detaillierte Fütterungsanleitung erhältst du bei deinem Mühldorfer Händler, bei der Mühldorfer Futterberatung oder bei deinem Tierarzt bzw. deiner Tierklinik.
Mucovital prebiotic ist dopingfrei nach FN.
Die angegebenen Fütterungsempfehlungen dienen als Richtwerte, doch jedes Pferd ist einzigartig und sollte individuell betrachtet werden. Faktoren wie Stoffwechsel, körperliche Verfassung, Gesundheitszustand, Haltung und Trainingspensum beeinflussen den tatsächlichen Futterbedarf erheblich. Während manche Pferde leichtfuttrig sind und mit geringeren Mengen auskommen, benötigen schwerfuttrige Pferde oft mehr Energie. Besonders die Qualität des Raufutters, das die Basis jeder Pferdefütterung bildet, kann schwanken und sollte stets berücksichtigt werden. Ergänzungsfuttermittel helfen dabei, mögliche Defizite auszugleichen, doch die gesamte Ration muss stets im Gleichgewicht bleiben. Daher ist es wichtig, die Fütterung regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf behutsam anzupassen. Die beste Orientierung bietet das geschulte Auge des Pferdehalters – denn wie es so schön heißt: „Pferde füttert man mit dem Auge!“
Solltest du dir unsicher sein oder zusätzliche Unterstützung beim Erstellen der individuellen Ration wünschen, kontaktiere gerne unsere Fütterungsexperten.
Teile es mit Freunden!
